Soldaten der Bundeswehr
Bundeswehrsoldaten haben seit 2013 die Möglichkeit Psychotherapie auch bei entsprechend qualifizierten Psychotherapeuten in Privatpraxen in Anspruch zu nehmen. Sie benötigen, bevor sie einen Psychotherapeuten aufsuchen, eine Überweisung durch ihren Truppenarzt. Im ersten Termin muss der Soldat den Sanitätsvordruck Kostenübernahmeerklärung (San/Bw/0218) vorlegen. Damit können die probatorischen Sitzungen durchgeführt werden. Soll eine Psychotherapie folgen, teilt der Psychotherapeut dem Truppenarzt Diagnose, Indikation und Therapieziel mit kurzer Begründung mit. Auf dieser Grundlage erteilt der Truppenarzt einen Behandlungsausweis, was gleichzeitig die Genehmigung der Psychotherapie bedeutet. Daraufhin können 25 Sitzungen durchgeführt werden, die sich auch über ein Quartal hinaus erstrecken können.
Wenn eine darüberhinausgehende Behandlung erfolgen soll, teilt der Psychotherapeut dies dem Truppenarzt spätestens nach der 20. Sitzung mit.
Die Abrechnung erfolgt für die Bundeswehrangehörigen und ggf. auch für deren mitversicherte Familienangehörige gemäß GOP/GOÄ. Für psychotherapeutische Leistungen gilt der 2,3-fache Satz. Zudem gibt es seit Sept. 2023 einen Zuschlag von 17.50 Euro für Verhaltenstherapie und Systemische Therapie.
Heilfürsorge der Bundespolizei
Ebenso wie Bundeswehrangehörige haben auch Bundespolizisten die Möglichkeit Psychotherapie in Privatpraxen in Anspruch zu nehmen.
Die ärztliche Versorgung der Polizeivollzugsbeamten des Bundes und des Deutschen Bundestages erfolgt durch die „Heilfürsorge“ und wird als Sachleistung gem. Psychotherapie-Richtlinie und -Vereinbarung gewährt.
Nach einer erfolgten psychotherapeutischen Sprechstunde und ggf. den ersten probatorischen Sitzungen stellt der Psychotherapeut einen Antrag für eine Psychotherapie bei der Heilfürsorgestelle Bundespolizei in 53754 Sankt Augustin, über die auch abgerechnet wird.
Verhaltenstherapie wird dabei nach der GOP/GOÄ mit dem 2,7-fachen Satz vergütet.
Privatpraxis für Psychotherapie
M.Sc. Psych. Jessica Baumgartner
Allg. Psychotherapie
Schwerpunkt Verhaltenstherapie
Mama Mental Balance
Psy-RENA